Dienstgrade und Beförderungen
Im Schützenverein Lutten von 1906 e. V. werden folgende Dienstgrade in absteigender Reihenfolge geführt:
Der Vereinsvorstand, (1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Kassenführer und Schriftführer) tragen "Kraft Amtes" die geflochtenen Achselstücke in Gold gleich eines Generalmajors:
.
01. Oberst 
02. Oberstleutnant 
03. Major 
04. Hauptmann 
05. Oberleutnant 
06. Leutnant 
07. Oberfeldwebel 
08. Feldwebel 
09. Unteroffizier 
10. Schütze 
Es ist den Kompanien gestattet, zum Schützenkommers verdiente Schützen zur Beförderung vorzuschlagen. Der Vereinsvorstand entscheidet über die Vorschläge.
Für Dienstposten sind Anfangsdienstgrade "Kraft Amtes" vorgesehen.
Adjudanten des Oberst als Leutnant. Silberne Achselstücke (ohne Stern).
Die Kompanieführer im Range eines Hauptmannes. Glatte silberne Achselstücke mit 2 goldenen Sternen.
Die Schießoffiziere als Leutnant. Silberne Achselstücke (ohne Stern).
Die stellvertretenden Kompanieführer und Zugführer: Feldwebel. Grüne Achselstücke mit silberner Litze und 1 goldenen Stern.
Je Kompanie können nur 1 stellv. Kompanieführer und 2 Schießoffiziere gewählt werden.
Die Achselstücke werden vom Verein besorgt. Langjährig (mindestens 5 Jahre) gediente Offiziere sollen nach ihrer Abdankung die Rangabzeichen behalten.




